Studio

Heute ist die Zahl der sogenannten YouTuber oder VBlog Betreiber nicht mehr zu überblicken. Die Zahl dieser Anbieter steigt stetig, verändert sich aber auch immer wieder. Oftmals sind es kommerzielle Gründe, dass man sich für den Betrieb eines Studios oder VBlogs entscheidet. Viele unterhalten solche Studios oder Kanäle mit hochinteressanten Inhalten zu ganz spezifischen Themen und das sehr ansprechend und professionell. Ein ganz anderen Ansatz verfolgen und professionellen Kontent bei hoher Qualität liefern ist eine Herausforderung. Und das in einem Bereich wo es nicht darum geht Geld zu verdienen, sondern auch um ehrenamtliche Arbeit und Gemeinnützigkeit geht. Und was ist, wenn es aus bestimmten Gründen aber erforderlich werden könnte die Menschen einer Region mit Informationen und redaktionellen Inhalten versorgen zu müssen. Während der Corona Pandemie konnten erste Erfahrungen gesammelt werden, wie wichtig es ist mit redaktionellen und auch unterhaltsamen Inhalten präsent zu sein.


Ziel

Ausgewogen, seriös, fundamentiert und state of the art. Mit modernster Technologie, wie Drohnenaufnahmen, Live-Streaming-Produktionen, einem mobilen Studio und modernster Übertragung ins Internet. Unabhängig von der teresstrischen Internetversorgung und an jedem Ort der Welt. Eine Welt in Bild und Ton für Ehrenamt und Gemeinnützigkeit. Finanziert aus privaten Mitteln.

Für den DRK Kreisverband Lüchow-Dannenberg e.V. ehrenamtlich tätig. Es dürfte wohl der erste Live-Stream überhaupt gewesen sein, der von einem Blaulichttag über fünf Stunden ausgestrahlt wurde. Viele wertvolle Erfahrungen konnten damit gesammelt werden. Und so wäre auch jederzeit in einer Sonderlage die kürzfristige Einrichtung eines News-Studios für den DRK in Zukunft möglich.